
für den Kürbiskernboden
- 200 g Mehl
- 110 g Puderzucker
- 50 g gemahlene Kürbiskerne
- 80 g Butter
- 1 EL Kürbiskernpaste
- 3 EL Kürbiskernöl
- Orangenabrieb von 1 Bio-Orange
Alles zum Teig verkneten, auf 1 cm Ausrollen, bei 160°C backen, auskühlen lassen, mixen und mit 190g flüssiger Butter vermengen. Die Masse im eine Tortenform 26 cm Durchmesser oder 12 Törtchenform 6cm Durchmesser füllen, beschweren und 6 Minuten bei 160° backen
alternativer Boden
- 250 g zerbröselte Butterkekse
- 140 g flüssige Butter
Butter flüssig werden lassen und mit den Bröseln vermengen.
Die Masse in eine Tortenform 26 cm Durchmesser oder 12 Törtchenform 6cm Durchmesser füllen, beschweren und 6 Minuten bei 160° backen
für die Creme
- 200 g weiße Schokolade
- 220 g Schlagsahne
- 10 g Sahnesteif
- 330 g Frischkäse
- 220 g Quark (ausgedrückt)
- 60 g Puderzucker
Weiße Schokolade in einer Schüssel auf ein Wasserbad bei milder Hitze auflösen.
Sahne mit Sahnesteif cremig schlagen.
Frischkäse, ausgedrückten Quark, Puderzucker vermengen, aufgelöste Schokolade zum Frischkäse hinzufügen und geschlagene Sahne unterheben. Die Creme in der Tortenform auf den Bröselboden füllen und glattstreichen.
Die Torte erneut 2 Stunden kühlen.
Zwetschgengelee
Kalten Pflaumensaft mit Tortenguss vermengen und unter ständigen Rühren auffkochen. Die gewürfelten Zwetschgen vorsichtig unterheben. kurz köcheln lassen und auf die Cheesecream verteilen.
Die Torte erneut 2-3 Stunden kühlen.
- 450 g Zwetschgen (TK Zwetschgen auch möglich)
- 1 Päckchen Tortenguss
- 240 ml Pflaumensaft
Danke für die Übersetzung des Cheesecake Rezepts. Bei der Creme fehlt noch die Weisse Schokolade und die Sahne.
VG
Vielen Dank für den Hinweis! Das würde sonst in der Tat eine etwas magere Angelegenheit. 🙂